videos mit ki erstellenki-video-generierungki-video-werkzeugegeneratives-videoki-inhalts-erstellung

Videos mit KI erstellen: Der vollständige Leitfaden

Sarah Chen
Sarah Chen
Content-Stratege

Erfahren Sie, wie Sie Videos mit KI von Anfang bis Ende erstellen. Dieser Leitfaden behandelt Skripting, Generieren von Visuals und finale Politur mit praktischen Tipps.

Im Kern bedeutet das Erstellen eines Videos mit KI, eine einzige Plattform zu nutzen, um ein Skript zu schreiben, visuelle Elemente und eine Voiceover zu generieren und alles zusammenzufügen. Was früher Tage harter Arbeit erforderte, kann nun von der anfänglichen Idee bis zu einem veröffentlichten Video in nur wenigen Minuten erledigt werden.

Warum KI-Video-Generierung ein Game Changer ist

A visual representation of an AI video creation interface, with elements like script, visuals, and timeline.

Die Welt der Content-Erstellung befindet sich inmitten eines massiven Wandels. So lange ich mich erinnern kann, war die Produktion eines Videos in guter Qualität ein riesiges Unterfangen. Es erforderte viel Zeit, ein gesundes Budget und sehr spezifische Fähigkeiten. Diese hohe Einstiegsschwelle hielt unzählige Creator und kleine Unternehmen aus dem Videobereich fern.

Nun bröckelt diese Mauer, alles dank der Ankunft von KI-Video-Generatoren.

Diese Tools öffnen die Videoproduktion wirklich und machen sie zu etwas, das jeder mit einer Idee angehen kann. Vergiss das Koordinieren von Drehs, das Vorsprechen von Sprechern oder das Verirren in komplexer Editing-Software stundenlang. Du kannst der KI einfach sagen, was du möchtest, und sie übernimmt die schwere Arbeit. Das ist nicht nur ein schnellerer Weg, Dinge zu erledigen – es ist eine völlig neue Art zu kreieren.

Die treibende Kraft hinter der KI-Video-Adoption

Die Anziehungskraft von KI-Video-Tools geht weit über bloße Bequemlichkeit hinaus. Es gibt sehr praktische Gründe, warum Creator und Unternehmen einsteigen.

Lassen wir schnell die Kernkomponenten durchgehen, die diese Plattformen am Laufen halten.

Kernkomponenten eines KI-Video-Generators

Ein kurzer Überblick über die wesentlichen Funktionen, die moderne KI-Video-Erstellungsplattformen antreiben.

KomponenteFunktion
Text-to-Video-EngineWandelt ein geschriebenes Skript oder eine Eingabeaufforderung in eine Sequenz von Videoclips oder animierten Szenen um.
KI-SkriptschreiberGeneriert überzeugende Videoskripte aus einem einfachen Thema oder ein paar Keywords.
KI-Stimmen-GeneratorErstellt realistische Voiceovers in verschiedenen Sprachen, Akzenten und Tönen.
Stock-Asset-BibliothekBietet Zugriff auf Millionen lizenzfreier Bilder, Videos und Musiktracks.
Automatisierter EditorSetzt alle Elemente – visuelle Inhalte, Audio und Text – zu einem kohärenten, synchronisierten Video zusammen.

Diese Teile arbeiten zusammen, um einen nahtlosen Workflow zu schaffen, aber was bedeutet das für dich in der Praxis?

  • Unübertroffene Geschwindigkeit: Du kannst von einem groben Konzept zu einem polierten Video, bereit für Social Media, in Minuten gelangen. Diese Geschwindigkeit ist unglaublich, um neue Ideen zu testen oder auf ein trendiges Thema zu reagieren.
  • Kreative Freiheit: Möchtest du einen anderen visuellen Stil oder eine neue Voiceover ausprobieren? Kein Problem. KI lässt dich mehrere Versionen eines Videos erstellen, um zu sehen, was bei deinem Publikum ankommt, und das alles ohne große Ressourceninvestition.
  • Kosteneffizienz: Das ist ein großer Punkt. Du kannst die Kosten der traditionellen Videoproduktion senken – Dinge wie teure Ausrüstung, Software-Abonnements und das Einstellen von Freelancern.
  • Skalierbarkeit: Eine konstante Content-Produktion wird plötzlich machbar. KI übernimmt die mühsame, repetitive Arbeit, sodass du und dein Team euch auf das große Ganze und die kreative Strategie konzentrieren könnt.

Die Marktzahlen untermauern das. Im 2024 wurde der globale Markt für KI-Video-Generatoren mit USD 534,4 Millionen bewertet. Er soll bis 2032 auf USD 2,56 Milliarden explodieren. Solches Wachstum zeigt, wie essenziell diese Tools in der Content-Welt werden.

Im Kern geht es bei KI-Video-Generierung darum, Reibungen zu beseitigen. Sie übersetzt deine textbasierten Ideen direkt in visuelle und auditive Erlebnisse und wirkt wie dein persönliches Produktionsstudio.

Um wirklich ein Gefühl dafür zu bekommen, was möglich ist, lohnt es sich, detailliertere Guides zu AI video creation anzuschauen. Diese Technologie verändert das Spiel vollständig für Marketing, Social Media und sogar interne Unternehmenskommunikation und legt mächtige Storytelling-Tools in mehr Hände als je zuvor.

Dein KI-Video für maximalen Impact planen

<iframe width="100%" style="aspect-ratio: 16 / 9;" src="https://www.youtube.com/embed/1MQ5ozIvgzE" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>

Sogar mit mächtigen KI-Tools wie ShortGenius im Einsatz beginnt ein tolles Video nie mit einer vagen Idee. Das wahre Geheimnis, um KI-Videos zu erstellen, die wirklich Ergebnisse bringen – sei es Klicks, Leads oder einfach mehr Views – ist, mit einem soliden Plan zu starten. Ehrlich gesagt ist es das Hinaushetzen dieser Phase der häufigste Fehler, den ich sehe.

Denk an deinen Plan wie an GPS-Koordinaten für die KI. Ohne klares Ziel bekommst du ein Video, das cool aussehen mag, aber letztlich nirgendwo hinführt. Also ist das Allererste, was du tun musst, dein Kernziel festzulegen.

Was ist das wichtigste, das dieses Video erreichen soll? Soll es Traffic zu einer Produktseite lenken? Ein komplexes Thema erklären, um deine Autorität aufzubauen? Oder vielleicht einfach dein Publikum unterhalten, um deinen Kanal zu wachsen?

Du musst hier spezifisch sein. „Mehr Verkäufe erzielen“ ist ein Ziel, aber „20 % mehr Traffic auf unsere neue Sneaker-Landingpage lenken“ ist ein Ziel, um das du ein Video aufbauen kannst.

Dein Publikum und Ton definieren

Sobald dein Ziel klar ist, musst du genau wissen, mit wem du sprichst. Ein Video für tech-affine Gen-Z-Entwickler wird Welten entfernt sein von einem, das auf pensionierte Hobbygärtner abzielt. Das Verständnis deines Publikums diktiert buchstäblich alles, was folgt.

Diese Klarheit hilft dir, den richtigen Ton und Stil zu wählen. Soll das Video lustig und temporeich sein, oder würde ein seriöser, bildender Vibe besser passen?

  • Für ein Produktdemo: Du möchtest wahrscheinlich einen fröhlichen, energiegeladenen Ton mit schnellen Schnitten und lebendigen Visuals, um Aufregung aufzubauen.
  • Für ein internes Schulungsvideo: Eine klare, professionelle und ruhige Präsentation mit geradlinigen Grafiken ist der Weg.
  • Für eine Brand-Story: Ein kinematografischer, emotionaler und inspirierender Stil könnte der beste Weg sein, um eine echte Verbindung zu den Zuschauern herzustellen.

Rate nicht einfach. Schau dir an, welchen Content dein Zielpublikum bereits anschaut und teilt. Ihr Verhalten gibt dir eine Menge Hinweise darauf, was wirklich ankommt.

Ein gängiger Fehler ist, ein Video für alle ansprechen zu wollen. Indem du ein spezifisches Publikum definierst, kannst du etwas schaffen, das direkt zu ihnen spricht und deine Botschaft viel mächtiger und einprägsamer macht.

Deine Video-Narrative strukturieren

Okay, mit deinem Ziel, Publikum und Ton festgelegt, ist es Zeit, die Geschichte zu skizzieren. Sogar eine 30-Sekunden-Social-Media-Anzeige braucht einen Anfang, eine Mitte und ein Ende. Ein einfaches Framework ist oft am effektivsten.

Zum Beispiel könntest du die klassische Problem-Agitate-Solve (PAS)-Formel verwenden. Sie ist ein Klassiker aus gutem Grund.

Du beginnst, indem du ein gängiges Schmerzpunkt deines Publikums einführst (Problem). Dann gräbst du, warum dieses Problem so frustrierend ist (Agitate). Schließlich präsentierst du dein Produkt oder deine Idee als perfekte Lösung.

Indem du deinem KI-Skriptschreiber diese Art von Struktur gibst, gibst du klare Anweisungen. Statt einer generischen Eingabe wie „mach ein Video über unsere neue App“ gibst du ihm einen detaillierten Bauplan. Diese Grundarbeit stellt sicher, dass die KI nicht einfach ein Video generiert, sondern das richtige – eines, das von Anfang an für Erfolg gebaut ist.

Dein Skript: Der Regiestuhl für KI-Video

Denk an dein Skript als den wichtigsten Teil deines KI-Video-Projekts. Es sind nicht nur die Worte, die der Erzähler sagen wird; es ist der Master-Bauplan. Dieses Skript sagt der KI, welche Visuals sie erstellen soll, welche Art von Stimme zu verwenden und wie die Geschichte von Anfang bis Ende ablaufen soll. Wenn das Skript schwach ist, bekommst du ein verwirrendes Video, so einfach ist das.

Das Tolle an Tools wie ShortGenius ist die Flexibilität, die sie bieten. Du bist nicht auf einen einzigen Workflow festgelegt. Du kannst entweder die Zügel in die Hand nehmen und dein Skript von Grund auf schreiben oder mit dem KI-Assistenten der Plattform zusammenarbeiten, um einen guten Start zu haben.

Zwei Wege zu einem Killer-Skript

Welchen Pfad du nimmst, hängt wirklich von deinem Projekt und davon ab, wie ausgereift deine Idee ist.

  • Es selbst schreiben: Das ist der beste Zug, wenn du eine super spezifische Botschaft oder eine markante Brand-Stimme hast, die du treffen musst. Es gibt dir totale Kontrolle über jedes Wort und stellt sicher, dass das finale Video genau das ist, was du im Kopf hattest. Ich gehe fast immer diesen Weg für Dinge wie Produkttutorials oder Brand-Ankündigungen, wo jedes Detail zählt.

  • Mit einem KI-Assistenten arbeiten: Andererseits ist das ein Lebensretter, wenn du nur Ideen fließen lassen möchtest. Statt auf eine leere Seite zu starren, bekommst du einen strukturierten Entwurf zum Arbeiten. Gib der KI einfach eine einfache Eingabe, und sie spuckt ein Skript aus, das du dann mit deiner eigenen Persönlichkeit anpassen und polieren kannst.

Zum Beispiel könnte eine Eingabe so einfach sein: „Erstelle ein lustiges, 30-Sekunden-Skript für eine Instagram-Anzeige über unsere neuen umweltfreundlichen Kaffeekapseln. Stelle sicher, dass du den tollen Geschmack und dass die Verpackung kompostierbar ist, erwähnst.“

Die KI wird dir wahrscheinlich einen soliden Ausgangspunkt geben. Von da aus kannst du eingreifen und die Sprache verfeinern, um perfekt zu deinem Brand-Humor oder Vokabular zu passen.

Die Arbeit der KI polieren

Sogar das fortschrittlichste KI-Skript braucht eine menschliche Note, um richtig zu wirken. Die echte Magie passiert, wenn du den effizienten Entwurf der KI mit der Seele deiner Brand infundierst. Das ist, was ein anständiges Video von einem wirklich einprägsamen trennt.

Ich denke an die KI wie an einen sehr fähigen, aber sehr wörtlichen Junior-Copywriter. Sie gibt dir etwas Technisch Solides, aber es liegt an dir, die Emotion, Nuancen und Persönlichkeit hinzuzufügen, die bei Menschen ankommt.

Hier ist eine schnelle Checkliste, die ich durchgehe, wenn ich ein KI-generiertes Skript verfeinere:

  1. Laut vorlesen: Klingt es wie ein echter Mensch, der spricht? Oder wirkt es plump und robotisch?
  2. Die Sprache aufpeppen: Tausche generische Wörter gegen wirkungsvollere, brandgerechte aus. Statt „gut“ vielleicht „unvergesslich“ oder „dekadent“.
  3. Den Fluss prüfen: Variiere die Satzlängen. Ein paar kurze, knackige Sätze können Energie aufbauen, während längere einen nachdenklicheren Mood etablieren.
  4. Den Vibe deiner Brand injizieren: Füge diesen Insider-Witz, einen Company-Slogan oder eine Referenz hinzu, die nur deine Follower verstehen. Solche kleinen Berührungen bauen eine echte Verbindung auf.

Denk dran, dein Skript tut mehr als nur Wörter zu liefern. Es setzt die gesamte kreative Richtung und stellt sicher, dass Visuals, Stimme und Tempo zusammenkommen, um eine kohärente, mächtige Geschichte zu erzählen.

Am Ende ist das Skripten für KI-Video eine Partnerschaft. Du bringst die kreative Vision, und die KI bringt die Geschwindigkeit. Es ist das Beste aus beiden Welten und lässt dich ein unglaublich effektives Video in einem winzigen Bruchteil der üblichen Zeit produzieren.

Deine Visuals und Voiceovers generieren

Okay, mit deinem Skript festgelegt, kommen wir zum Spaßteil. Hier verwandeln sich deine Wörter auf dem Papier in echte Bilder und Klänge. Du wirst sehen, wie dein KI-Video-Generator wirklich seine Muskeln flexen lässt und die Welt deines Videos Szene für Szene aufbaut.

Es ist kein Geheimnis, dass KI die Welt der Video-Erstellung aufmischt. Der Markt für diese Tools ist bereits riesig – bewertet mit rund USD 653 Milliarden im 2024 – und er soll bis 2033 auf fast USD 1,4 Billionen explodieren. Das ist kein vorübergehender Trend; es zeigt, wie essenziell diese Plattformen für Creator überall werden.

Deinen visuellen Stil zum Leben erwecken

Zuerst lass uns den Look und Feel deines Videos festlegen. Welchen Vibe möchtest du? Brauchst du etwas fotorealistisch und knackig? Eine saubere, corporate Animation? Oder vielleicht etwas Abstrakteres und Künstlerischeres?

Das Tolle an KI ist, dass du experimentieren kannst, ohne dich festzulegen. Generiere einfach eine Szene in ein paar verschiedenen Stilen. Schau, was zu deiner Botschaft passt, bevor du voll einsteigst.

Wenn du bereit bist zu starten, ist das Erkunden von dedicated AI video tools ein toller nächster Schritt. Eine Plattform wie https://shortgenius.com lässt dich die visuelle Erstellung mit detaillierten Text-Eingaben steuern. Hier kannst du wirklich spezifisch werden.

Eine faule Eingabe wie „eine Person, die arbeitet“ gibt dir nur etwas Generisches und Langweiliges. Du musst der KI mehr Material geben. Probiere stattdessen etwas wie das:

Ein dynamischer, mittlerer Shot einer fokussierten weiblichen Unternehmerin in einem modernen, sonnendurchfluteten Büro, die mit entschlossener Miene auf einem Laptop tippt. Kinematografisch, warmes Licht.

Siehst du den Unterschied? Diese Detailtiefe gibt der KI klare Marschbefehle, und die Qualität der Visuals, die sie zurückgibt, wird um Längen besser sein.

Das Infografik unten verdeutlicht wirklich, wie dein detailliertes Skript zum Bauplan für die KI-Ausgabe wird.

Infographic about how to create videos with ai

Wie du siehst, ist ein solides Skript nicht nur für die Narration. Es ist das Kommandozentrum für den gesamten KI-Generierungsprozess.

Den perfekten KI-Voiceover gestalten

Gleichzeitig, während du Visuals erstellst, arbeitest du an der Voiceover. Wir sind weit gekommen von den klobigen, robotischen KI-Stimmen der Vergangenheit. Heutige Tools geben dir Zugriff auf eine riesige Bibliothek natürlicher Stimmen – verschiedene Geschlechter, Altersgruppen, Akzente, was du möchtest.

Der echte Trick ist, eine Stimme zu finden, die zu deiner Brand passt.

  • Für eine high-energy Promo? Du möchtest eine fröhliche, enthusiastische Stimme.
  • Für ein technisches Tutorial? Ein klarer, ruhiger und autoritativer Ton ist deine beste Wahl.
  • Für eine Brand-Story? Eine warme, gesprächige Stimme verbindet sich meist am besten mit dem Publikum.

Die meisten modernen Tools geben dir viel Kontrolle über die finale Auslieferung. Du kannst das Tempo anpassen, um bei Schlüsselpunkten zu verlangsamen, Pausen für etwas dramatischen Flair hinzufügen oder sogar die emotionale Betonung bestimmter Wörter anpassen. Mein Rat: Höre dir jede einzelne Zeile an. Passt die Ausführung zur Botschaft? Eine konsistente, gut gewählte Voiceover ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit deines Zuschauers zu halten und deine Brand vertrauenswürdig wirken zu lassen.

Dein KI-generiertes Video editieren und polieren

An editing timeline for an AI video, showing clips, audio tracks, and text overlays being adjusted.

Okay, du hast all deine Rohmaterialien: die KI-Video-Clips, eine solide Voiceover und alle Hintergrund-Assets, die du brauchst. Nun kommt der Spaßteil. Hier hörst du auf, ein Content-Generator zu sein, und fängst an, ein Video-Regisseur zu werden, der alles zusammenfügt, um eine kohärente Geschichte zu erzählen. Der finale Edit ist der Ort, an dem du die menschliche Note injizierst, die KI einfach nicht replizieren kann.

Die meisten modernen Tools wie ShortGenius kommen mit einem integrierten Timeline-Editor, der ziemlich unkompliziert ist, selbst wenn du kein Video-Profi bist. Deine erste Aufgabe ist einfach, den Fluss richtig zu bekommen. Ziehe deine Clips auf die Timeline und ordne sie in einer logischen Reihenfolge an. Achte hier wirklich genau auf das Timing – das Kürzen eines Clips um nur eine halbe Sekunde kann ihn perfekt mit einem bestimmten Wort in deiner Voiceover landen lassen.

Es professionell aussehen und klingen lassen

Mit der grundlegenden Sequenz festgelegt, ist es Zeit, die Schichten hinzuzufügen, die ein Video poliert wirken lassen und die Leute zum Weiterschauen bringen. Überspring diesen Teil nicht; diese kleinen Details trennen ein anständiges Video von einem tollen.

Das sind keine fancy Add-ons; sie dienen einem echten Zweck, um deinen Zuschauer zu leiten und deine Schlüsselpunkte zu unterstreichen.

  • Sanfte Übergänge: Halte dich an einfache Schnitte oder subtile Fades. Alles zu Flashige kann amateurhaft wirken und von deiner Botschaft ablenken. Du möchtest, dass der Zuschauer sich auf den Content konzentriert, nicht auf den Übergang.
  • Text-Overlays: Füge Überschriften, Schlüsselstats oder einen klaren Call-to-Action hinzu. Das ist unverzichtbar für Social Media, wo tonnenweise Leute mit ausgeschaltetem Ton schauen.
  • Hintergrundmusik: Der richtige Track setzt die gesamte Stimmung. Finde etwas, das zum Vibe passt, den du anstrebst – fröhlich und aufregend oder vielleicht etwas ruhiger und Corporate.
  • Soundeffekte: Ein kleiner „Swoosh“ beim Erscheinen von Text oder ein „Klick“ für einen On-Screen-Button kann das ganze Erlebnis lebendiger und ansprechender machen.

Die Investitionen in diese Technologie explodieren gerade. Der Markt für künstliche Intelligenz-Videos wurde 2024 mit USD 7,6 Milliarden bewertet und soll bis 2034 ein unglaubliches USD 156,57 Milliarden erreichen. Diese Zahlen zeigen, wie viel Geld in die Verbesserung dieser Tools fließt, um sie für alle besser und einfacher zu machen. Du kannst tiefer in die future of the AI video market eintauchen, um zu sehen, wohin das alles führt.

Der finale Schliff

Bevor du exportierst, können ein paar letzte Anpassungen dein Video von gut zu großartig heben.

Die meisten Editoren haben einfache Kontrollen für Audio und Farbe. Für das Audio: Dämpfe die Hintergrundmusik stark ab, wenn die Voiceover läuft. Eine gute Regel ist, sie gerade so hörbar zu machen, dass die Narration immer knackig und klar ist.

Dein Ziel im finalen Edit ist es, eine menschliche Schicht von Polieren hinzuzufügen. KI kann die Teile generieren, aber es ist dein kreatives Urteilsvermögen, das sie zu einem kohärenten und wirkungsvollen finalen Video zusammenfügt.

Ein schneller Farbkorrektur-Durchlauf ist auch eine gute Idee. Sogar eine einfache Anpassung von Helligkeit und Kontrast kann alle KI-generierten Clips so wirken lassen, als gehörten sie zusammen. Das schafft diesen nahtlosen Look, der zeigt, wie effektiv du Videos mit KI erstellen kannst, die wirklich herausstechen.

Hast du Fragen zu KI-Video? Wir haben Antworten

Also, du denkst darüber nach, in die KI-Video-Erstellung einzutauchen. Es ist ein Game Changer, aber wie jede neue Frontier kommt es mit ein paar Fragezeichen. Es ist klug, das Gelände zu sondieren, bevor du springst. Lass uns einige der häufigsten Dinge klären, die Leute fragen, wenn sie starten.

Das ist ein großer Punkt. Wenn eine KI Video-Clips, Bilder und Voiceovers ausspuckt, wer hält dann eigentlich das Copyright? Die rechtliche Seite hinkt der Tech definitiv hinterher, aber hier ist die allgemeine Regel: Content, den du auf einer Plattform wie ShortGenius generierst, ist typischerweise dein, um kommerziell zu nutzen.

Diese Tools basieren auf riesigen Datensätzen lizenzierter oder public-domain Materialien und sind so designed, dass sie jedes Mal etwas Neues und Originelles ausspucken. Trotzdem ist es immer eine gute Idee, die Nutzungsbedingungen des Tools, auf das du dich einlässt, schnell zu scannen. Sie legen die Spezifika fest und geben dir Seelenfrieden.

Wie halte ich meine Videos davon ab, ... robotisch auszusehen?

Eine weitere große Sorge, die ich ständig höre, geht um die Brand-Identität. Wie stellst du sicher, dass deine Videos wie deine Brand aussehen und wirken, nicht wie eine generische, KI-stempelte Kreation? Konsistenz ist alles für den Aufbau einer erkennbaren Brand, und glücklicherweise hast du eine Menge Kontrolle.

Der Trick ist, die KI als deinen kreativen Partner zu sehen, nicht nur als Knopf, den du drückst.

Hier ist, wie du sie in die richtige Richtung lenken kannst:

  • Dein Brand-Kit einrichten: Die meisten soliden Plattformen lassen dich dein Logo hochladen, deine Brand-Farben fixieren und deine Standard-Fonts wählen. Das Anwenden jedes Mal ist ein simpler Schritt, der einen Weltunterschied macht.
  • Deine Stimme injizieren: Nimm nicht einfach das erste Skript, das die KI gibt. Passe es an. Füge den einzigartigen Slang, Ton und Perspektive deiner Brand hinzu. Diese kleine menschliche Note macht den Content echt.
  • Die Visuals dirigieren: Sei wirklich spezifisch mit deinen Eingaben. Wenn deine Brand minimalistisch und clean ist, sag der KI das. Wenn sie laut und energiegeladen ist, beschreibe diesen Vibe. Je mehr Details du gibst, desto näher kommt das Ergebnis an das, was du dir vorstellst.

Denk an KI als an einen unglaublich fähigen Produktionsassistenten. Sie kann Aufgaben mit atemberaubender Geschwindigkeit und Präzision ausführen, aber sie braucht immer noch deine kreative Richtung, um sicherzustellen, dass das finale Produkt perfekt mit der Vision und Stimme deiner Brand übereinstimmt.

Kann ich mein echtes Footage mit KI-Clips mischen?

Absolut! Tatsächlich ist das eine der mächtigsten Wege, diese Tech zu nutzen. Das Mischen von KI-generiertem Content mit deinem eigenen Live-Action-Footage ist der Ort, wo die Magie wirklich passiert. Dieser Hybrid-Ansatz ist perfekt, um B-Roll-Lücken zu füllen, slick Animations zu erstellen oder ein Konzept zu zeigen, das zu teuer oder schwierig zu drehen wäre.

Zum Beispiel könntest du ein einfaches Video von dir drehen, wie du in die Kamera sprichst. Dann kannst du KI nutzen, um animierten Text, Mockups deines Produkts in Aktion oder illustrative Szenen zu zaubern, die während du sprichst auftauchen. Das gibt dir das Beste aus beiden Welten: den authentischen, persönlichen Touch von echtem Footage kombiniert mit der endlosen kreativen Freiheit von KI. Das wahre Lernen, wie man Videos mit KI erstellt, bedeutet oft, genau diese Mischung aus menschlicher und maschineller Kreativität zu meistern.


Bereit, das Nachdenken zu lassen und zu starten? ShortGenius kombiniert Skriptschreiben, Voiceovers und Video-Generierung in einer nahtlosen Plattform. Verwandle deine Ideen in atemberaubende Videos in Minuten unter https://shortgenius.com.